September 2025

Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK DIN VDE 1000-10
VEFK – Die Rolle der verantwortlichen Elektrofachkraft in der betrieblichen Praxis Voraussetzungen: Erforderlich ist sowohl fachliche Kompetenz als auch persönliche Eignung zur Übernahme unternehmerischer Verantwortung. [...]
Oktober 2025

Qualifizierung von Beschäftigten für Arbeiten an Aufzugsanlagen gemäß DGUV Grundsatz 309-011
Qualifizierung von Beschäftigten für Arbeiten an Aufzugsanlagen gemäß DGUV Grundsatz 309-011 Voraussetzungen: Für die Teilnahme an dieser Schulung ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich, [...]

Jährliche Unterweisung und Erhalt der Fachkenntnisse Elektrofachkräfte, Elektrotechnisch unterwiesene Personen
Jahressicherheitsunterweisung für Elektrofachkräfte (EFK), Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) und Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) gemäß DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100 Grundlage: [...]

Prüfen elektrischer Anlagen gemäß DIN VDE 0100–600 | 0105-100 und DGUV Vorschrift 3
Rechtssicheres Prüfen ortsfester Anlagen und Betriebsmittel Der Fokus des Seminars liegt auf den Grundlagen und Durchführung von Messungen sowie dem anschließenden Ausfüllen der Prüfprotokolle gemäß [...]

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten DGUV Grundsatz 303-001 (EfKffT)
Voraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder eine vergleichbare berufliche Tätigkeit. Hintergrund: Die Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) ist aus verschiedenen Gründen wichtig und sinnvoll: Sicherheit: [...]
November 2025

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten DGUV Grundsatz 303-001 (EfKffT)
Voraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder eine vergleichbare berufliche Tätigkeit. Hintergrund: Die Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) ist aus verschiedenen Gründen wichtig und sinnvoll: Sicherheit: [...]

Jährliche Unterweisung und Erhalt der Fachkenntnisse Elektrofachkräfte, Elektrotechnisch unterwiesene Personen
Jahressicherheitsunterweisung für Elektrofachkräfte (EFK), Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) und Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) gemäß DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100 Grundlage: [...]

Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK DIN VDE 1000-10
VEFK – Die Rolle der verantwortlichen Elektrofachkraft in der betrieblichen Praxis Voraussetzungen: Erforderlich ist sowohl fachliche Kompetenz als auch persönliche Eignung zur Übernahme unternehmerischer Verantwortung. [...]

Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)
Voraussetzungen: Die Teilnehmenden müssen persönlich geeignet sein; besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Definition: Eine elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) ist jemand, der von einer Elektrofachkraft über [...]

Jährliche Unterweisung und Erhalt der Fachkenntnisse Elektrofachkräfte, Elektrotechnisch unterwiesene Personen
Jahressicherheitsunterweisung für Elektrofachkräfte (EFK), Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) und Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) gemäß DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100 Grundlage: [...]

Jährliche Unterweisung und Erhalt der Fachkenntnisse Elektrofachkräfte, Elektrotechnisch unterwiesene Personen
Jahressicherheitsunterweisung für Elektrofachkräfte (EFK), Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) und Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) gemäß DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100 Grundlage: [...]
Dezember 2025

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten DGUV Grundsatz 303-001 (EfKffT)
Voraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder eine vergleichbare berufliche Tätigkeit. Hintergrund: Die Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) ist aus verschiedenen Gründen wichtig und sinnvoll: Sicherheit: [...]

Jährliche Unterweisung und Erhalt der Fachkenntnisse Elektrofachkräfte, Elektrotechnisch unterwiesene Personen
Jahressicherheitsunterweisung für Elektrofachkräfte (EFK), Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) und Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) gemäß DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100 Grundlage: [...]

Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK DIN VDE 1000-10
VEFK – Die Rolle der verantwortlichen Elektrofachkraft in der betrieblichen Praxis Voraussetzungen: Erforderlich ist sowohl fachliche Kompetenz als auch persönliche Eignung zur Übernahme unternehmerischer Verantwortung. [...]

Jährliche Unterweisung und Erhalt der Fachkenntnisse Elektrofachkräfte, Elektrotechnisch unterwiesene Personen
Jahressicherheitsunterweisung für Elektrofachkräfte (EFK), Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) und Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) gemäß DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100 Grundlage: [...]

Jährliche Unterweisung und Erhalt der Fachkenntnisse Elektrofachkräfte, Elektrotechnisch unterwiesene Personen
Jahressicherheitsunterweisung für Elektrofachkräfte (EFK), Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) und Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) gemäß DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100 Grundlage: [...]